folkBALTICA Konzert - Synje Norland & Vedersø

Speicher Husum
Hafenstraße 17
25813 Husum

Tickets from €27.00 *
Concession price available

Event organiser: folkBALTICA e.V., Norderstr. 89, 24939 Flensburg, Germany

Select quantity

1. Kategorie
VVK Normalpreis
per €27.00

VVK ermäßigt
per €13.50

Total amount €0.00
* Prices incl. VAT plus €2.00 Service charges and delivery costs per order

Information on concessions

50% Ermäßigung gilt für Schüler*innen, Auszubildende*, Studierende*, FSJler*innen, Sozialpassinhaber*innen und Menschen mit Behinderungen
print@home
Mobile ticket
Delivery by post

Event info

Synje Norland (D)

Synje Norland: Gesang & Gitarre
Michael Becker: Cello
+ Mitmusiker:innen


Im Rahmen der folkBALTICA Eröffnungskonzerte 2022 feierten die Musiker:innen Synje Norland und Frederik Vedersø eine Premiere mit ihrem eigens für das Festival komponierten deutsch-dänischen Lied. In diesem Jahr werden die Niebüllerin und der Füne ihre eigenen Projekte präsentieren und sich zum Grande Finale musikalisch vereinen.

Synje Norland singt Theodor Storm - eine poetische Klangreise.

Vielen Besucher:innen mag Synje Norland durch ihre atmosphärischen, englischsprachigen Songs ein Begriff sein. In ihrem ersten eigenen deutschsprachigen Projekt widmet sich die Sängerin und Songschreiberin nun den Gedichten Theodor Storms und übersetzt seine poetischen Wort-Landschaften in Liedperlen, die sowohl die Weite als auch die Melancholie der gemeinsamen Heimat atmen.
Alles andere als beliebig, sondern voller musikalischer Brüche sind diese klangvollen Gemälde, die uns mit auf eine Zeitreise nehmen und Storms Lyrik in den Kontext der Jetzt-Zeit stellen.

Gemeinsam mit dem Cellisten Michael Becker und ihren Mitmusiker:innen lotet Synje Norland die Grenze zwischen Lied und Klangraum aus, ergänzt die Gedichte Storms durch ihre eigenen Worte und Akzente und schafft so Interpretationen, die nicht nur die Vergangenheit, sondern auch die Gegenwart erzählen.

//

Vedersø (DK)

Frederik Vedersø: Gesang und Gitarre
Peter Kohlmetz: Keyboard
Tune Madsen: Schlagzeug

Vedersø ist ein neuer Name in der nordeuropäischen Musikszene, doch dahinter verbirgt sich ein altbekanntes Gesicht.
Frederik Vedersø ist der ehemalige Leadsänger, Songwriter, Produzent und Gitarrist des dänischen World-Pop-Acts The Eclectic Moniker. Weiter ist er Teil des dänischen Nordic-Folk-Trios The White Album.
Nun begibt Vedersø sich auf einen Alleingang, der ein ehrliches Bild der Vielfalt des Künstlers zeichnet. In seinen Songs findet sich eine vielseitige Mischung aus Pop, Rock, Folk, Jazz und Weltmusik, mit Texten auf Dänisch und Englisch. Der farbenfrohe und kontrastreiche Ausdruck wird durch eine große Portion nordischer Melancholie ausgeglichen. Umrahmt wird dieses schöne Bild von den zwei unglaublichen Musikern und alten Freunden Peter Kohlmetz und Tune Madsen.

Event location

Inmitten der Idylle des Husumer Hafens befindet sich das soziokulturelle Zentrum „Speicher Husum“ und zieht aufgrund seines bunten, nicht-kommerziellen und zugleich anspruchsvollen Kulturprogramms die unterschiedlichsten Menschen an.

Die Räumlichkeiten eines historischen Getreidespeichers aus dem 19. Jahrhundert dienen als Location und bieten zugleich die passende Atmosphäre sowie genügend Platz für die unterschiedlichsten Events. So finden jede Woche mindestens zwei größere Kulturveranstaltungen wie beispielsweise Konzerte, Kabarett-Abende, Theaterinszenierungen oder Lesungen statt. Verschiedene Workshops und Kurse komplettieren das vielfältige Angebot. Organisiert wird das Ganze von einem Team ehrenamtlicher Mitarbeiter, die mit ihrer Arbeit natürlich für Unterhaltung sorgen, aber auch zum Nachdenken anregen wollen und damit einen wichtigen Beitrag für den Kampf gegen Intoleranz und Fremdenfeindlichkeit leisten.

Der Speicher Husum ist ein Ort der interkulturellen Begegnung, ein Treffpunkt für alle, die sich austauschen, selbst in Aktion treten oder sich einfach nur unterhalten lassen wollen.
Speicher Husum
Hafenstraße 17
25813 Husum